

Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Georgisches Kultur-Haus e.V. und Ihre damit verbundenen Rechte.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
​
Georgisches Kultur-Haus e.V. (GKH)
Große Falterstr. 80
70597 Stuttgart
​
+49 (0) 711 12256171
info@gkh-stuttgart.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erfüllung unserer Vereinszwecke oder zur Bereitstellung unserer Website erforderlich ist. Dies betrifft insbesondere:
-
Mitgliedschaftsverwaltung (Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, ggf. Bankverbindung)
-
Veranstaltungsorganisation und -durchführung
-
Kommunikation mit Mitgliedern und Interessierten
-
Verarbeitung von Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bei Mitgliedschaften oder Veranstaltungsanmeldungen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zur internen Verwaltung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Newsletter oder Fotoaufnahmen bei Veranstaltungen
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Vereinsaufgaben notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Übermittlung an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.
6. Speicherung der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
​
-
Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter der angegebenen Adresse.
8. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Falls unsere Website Cookies oder Tracking-Technologien verwendet, werden Sie bei Besuch der Seite entsprechend informiert und um Ihre Einwilligung gebeten.
9. Social Media Auftritte
Der Verein betreibt Social-Media-Seiten (z. B. Facebook, Instagram). Bitte beachten Sie, dass dort die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen gelten.
10. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder unsere Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.
Stand: 01. Januar 2025 | Georgisches Kultur-Haus e.V.